ابحث حسب الفنان أو عنوان العمل أو الأسلوب – مثل مونيه، ليلة مرصعة بالنجوم، الانطباعية، موجة هوكوساي، عري. صف المشهد – مثل مرج أخضر، تجريد فيه الكثير من الأحمر، لوحة زيتية داكنة، عري واقف بجوار شجرة.
فريق متحمس لخدمة العملاء
مطبوعات فنية بجودة المتاحف
خيارات التخصيص المتاحة
Österreichische Kunstmanufaktur فريق متحمس لخدمة العملاء
مطبوعات فنية بجودة المتاحف
خيارات التخصيص المتاحة
Franz von Bayros

Franz von Bayros

    ٢٨ مايو ١٨٦٦   -   ٣ أبريل ١٩٢٤
فنانون غير مصنفين   •   Wikipedia: Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

Franz von Bayros

    ٢٨ مايو ١٨٦٦   -   ٣ أبريل ١٩٢٤
فنانون غير مصنفين   •   Wikipedia: Franz von Bayros Franz von Bayros

Wenn man als Maler und Zeichner des Dekadentismus bezeichnet wird, so kann man sich denken, dass die Werke dieses Künstlers sich nicht durch harmlose Landschaftsmalereien auszeichnen. Der österreichische Grafiker, Illustrator und Maler Franz von Bayros wurde vor allem für seinen sinnlichen Illustrationen zu zahlreichen Klassikern erotischer Literatur bekannt. Doch trotz der teils drastischen Motive wie sexuelle Akte von Frauen mit Tieren und mythischen Geschöpfen, wirken von Bayros Werke nie abwertend oder verletzend, sondern beeindrucken durch sein Kompositionstalent, der Detailverliebtheit, den feinen Stil und der Sterilisierung der Frau zum schönsten Objekt der Welt.

Franz von Bayros wurde 1866 in Zagreb geboren. Seine Familie gehörte dem Adel an und viele seiner Vorfahren nahmen ranghohe Militärposten im Dienst der Habsburger ein. Von Bayros interessierte sich jedoch nur wenig für Militär und viel mehr für Malerei und Kunst. Schon als Jugendlicher faszinierte ihn die Schönheit und Eleganz von Frauen und schnell wurden sie zu seinem zentralen Motiv. Nach seiner Ausbildung in Wien siedelte von Bayros für viele Jahre nach München über, die damalige Kunstmetropole des Deutschen Reiches und gleichzeitig lebhafte Verlagsstadt. Als Zeichner und Illustrator für zahlreiche Bücher konnte sich der Künstler schnell einen Namen machen und mit Besuch einer berühmten Kunstschule in Dachau und in München entwickelte von Bayros seinen ganz eigenen, einzigartigen Stil. Es folgten erfolgreiche Ausstellungen, noch mehr Auftragsarbeiten für Bücher und Klassiker und vor allem eine ausgeprägte Liebe zum Rokoko. Seine offensichtlich sexuellen und wenig subtilen Zeichnungen begeisterten und schockierten die Kunstszene zugleich, bis es den politischen Organen im Deutschen Reich zu viel wurde. 1911 übte die Zensur Druck auf von Bayros aus und er musste München schließlich verlassen und nach Wien zurückkehren.

War von Bayros in München in die höchsten kulturellen und künstlerischen Kreise aufgestiegen, so fiel es ihm schwer, in Wien wieder Anschluss zu knüpfen. Die schlechte Auftragslage im Literaturmarkt führte zu einem geringen Einkommen und dazu kam der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914, wodurch eine langersehnte Auswanderung nach Rom zunichtegemacht wurde. Seine tiefe Identifizierung zum Deutschen Reich und dessen Zusammenbruch führten bei von Bayros zu schweren Depressionen in den letzten Lebensjahren. Zwar konnte er mit Illustrationen zu Dantes Klassiker "Göttliche Komödie" 1921 noch mal einen durchschlagenden Erfolg verzeichnen, allerdings hatte die Arbeit an den Zeichnungen ihn körperlich und seelisch erschöpft, sodass er noch während der Schaffensphase zu dem Werk einen körperlichen Zusammenbruch erlitt. Dazu kamen finanzielle Probleme durch die Entwertung der österreichischen Krone, die ihm bis zu seinem Lebensende verfolgten. Franz von Bayros starb im Jahr 1924 verarmt in Wien.

أعمال فنية لـ Franz von Bayros

أعمال فنية لـ Franz von Bayros

51 الأعمال الفنية التي تم اكتشافها
الترتيب

إعددات المرشح

إعدادات العرض
51 الأعمال الفنية التي تم اكتشافها

فرانز فون بايروس
Erotic illustration, c. 1912.
بدون تاريخ |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Collection of gallant and erotic...
بدون تاريخ |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Erotic illustration.
بدون تاريخ |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Dessins amoureux: Le jardin dAp...
1907 |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Der Toilettentischn
1908 |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
The Forks, plate 8 from 'La Gren...
1912 |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Illustration from Dantes Divine ...
1921 |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Ex Libris Walther und Amelia Fah...
1912 |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Bayros Franz von - Venus triumphans
بدون تاريخ |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Design for a bookplate
بدون تاريخ |

اختر صورة

فرانز فون بايروس
Nitor.
بدون تاريخ |

اختر صورة
فرانز فون بايروس
اختر صورة



الصفحة 1 / 1



آراء عملائنا



الأسئلة الشائعة حول Meisterdrucke


تتسم عملية تخصيص مطبوعاتك الفنية في Meisterdrucke بكونها بسيطة وبديهية، وتتيح لك تصميم عمل فني وفقًا لتفضيلاتك: اختر إطارًا للصورة، حدد حجم الصورة، حدد وسيط الطباعة، وأضف زجاجًا مناسبًا أو أحد الإطارات النقالة. أيضًا، نحن نقدم العديد من خيارات التخصيص التي تركز على أدق التفاصيل، مثل الحشوات ووصلات التقوية والفواصل. في حالة ما إذا كنت بحاجة إلى المساعدة لتصميم عملك الفني المثالي، يمكنك دائمًا التواصل مع فريق خدمة العملاء لدينا.

في Meisterdrucke، نوفر خيار رائع يمكنك من تصور الشكل النهائي للعمل الفني الذي قمت بتكوينه عند تعليقه في غرفتك. للحصول على معاينة مخصصة، ما عليك سوى تحميل صورة لغرفتك والسماح بإضافة العمل الفني إليها. إذا كنت تزور موقعنا عبر جهاز محمول، مثل الهواتف الذكية والأجهزة اللوحية، يمكنك الاستفادة من خاصية الواقع المعزز في عرض الصورة بشكل أكثر حيوية وسلاسة، في تجربة تجمع بشكل فريد بين الفن والتكنولوجيا.

اختيار وسيط الطباعة غالبًا ما يعتمد على الذوق الشخصي. لإعطائك فكرة أوضح، قدمنا بعض الصور الملائمة لكل وسيط. للحصول على تجربة شاملة، نقدم لك أيضًا مجموعة عينات من جميع أنواع الورق المختلفة حتى تتمكن من اتخاذ القرار، ليس فقط بصريًا ولكن أيضًا عن طريق لمس مادة الصنع. يمكنك الحصول على مجموعة العينات مجانًا - سيتم تطبيق تكاليف الشحن فقط. يمكنك طلب مجموعة العينات بشكل مباشر.

في Meisterdrucke، يقوم المتخصصون بمراجعة كل طلب بشكل يدوي. في حالة وجود أي تناقضات أو متطلبات خاصة في طلبك، سنتصل بك على الفور. وبطبيعة الحال، سيكون أحد ممثلي فريق الدعم لدينا بجانبك لمساعدتك خلال مراحل إعداد طلبك. بالتعاون معك، سنقوم بتعديل صورتك عبر الهاتف أو البريد الإلكتروني بحيث تلبي النتيجة النهائية توقعاتك.


هل لديك أي أسئلة؟

هل أنت مهتم بالحصول على أحد مطبوعاتنا الفنية ولكنك لا تزال متردد؟ هل تحتاج إلى نصيحة بشأن اختيار وسط الطباعة أو المساعدة في إرسال طلبك؟

خبراؤنا سعداء بتقديم المساعدة.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

هل لديك أي أسئلة؟

هل أنت مهتم بالحصول على أحد مطبوعاتنا الفنية ولكنك لا تزال متردد؟ هل تحتاج إلى نصيحة بشأن اختيار وسط الطباعة أو المساعدة في إرسال طلبك؟

خبراؤنا سعداء بتقديم المساعدة.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
اللغات الأخرى

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ae